Unser neuer Vorstand Christian Hilz

Das ganze Interview

Wie lange arbeiten Sie schon bei der VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG?

Im September 1988 habe ich meine Lehre bei der damaligen Raiffeisenbank Ismaning eG begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung habe ich mich für den Kreditbereich spezialisiert. Seit 2012 übernahm ich die Verantwortung als Leiter der Markt- und Vertriebsleitung. Als Höhepunkt meiner bisherigen Karriere wurde ich am 01.01.2023 zum Vorstand berufen. In meinen Augen ist es etwas Besonderes, es als Eigengewächs bis zum Vorstand zu schaffen. Für das mir in diesem Zusammenhang entgegengebrachte Vertrauen bin ich sehr dankbar.

Familie? Verheiratet? Kinder?

Ich bin seit über 25 Jahren verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen und einer bald erwachsenen Tochter, auf die ich alle sehr stolz bin. Nicht zu vergessen, unser Hund „Leni“ gehört natürlich auch zur Familie.

Wollten Sie schon immer Banker werden oder lieber doch Feuerwehrmann?

In der Grundschule wollte ich Tierarzt werden, aber im Laufe der Zeit hat sich immer mehr herausgestellt, dass mir der Umgang mit Menschen sehr viel Spaß macht.
In der Realschule habe ich das Rechnungswesen und die Wirtschaftslehre für mich entdeckt. Die Kombination aus diesen Fächern und den Kontakten zu Menschen ergab für mich den Beruf „Banker“, was ich bis heute nie bereut habe.

Was ist Ihre größte Leidenschaft? Was sind Ihre Hobbies?

Meine größte Leidenschaft ist meine Familie. Wir unternehmen sehr viel gemeinsam und gehen besonders gerne ins Kino.

Was hat Sie an einer Bankkarriere gereizt?

Für mich lag der besondere Reiz immer darin, Menschen bei der Verwirklichung von Lebensträumen zu unterstützen. Dies kann die Anschaffung einer Immobilie sein oder auch die Absicherung in allen Lebensbereichen.

Sehen Sie heute und in Zukunft die Ausbildung in einer Bank noch zukunftsorientiert?

Natürlich hat sich das Berufsbild seit meiner Ausbildung geändert. Gerade die Digitalisierung stellt uns vor große Herausforderungen. Trotzdem ist meines Erachtens der Faktor „Mensch“ in der Bank nach wie vor am wichtigsten, gerade als persönliche und vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Bereichen. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau auch weiterhin zukunftsfähig ist im Gleichschritt mit dem technischen Fortschritt.

Wo sehen Sie die Bank und sich selbst in 10 Jahren?

Die VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG will weiterhin eigenständig bleiben und für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort präsent sein. Das wird sicherlich eine Herausforderung in den nächsten 10 Jahren sein. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unsere bisher erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden weiterhin fortsetzen werden. Mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden wir die künftigen Herausforderungen z.B. im Bereich Regulatorik meistern. Ich gehe davon aus, dass ich gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen Herbert Kellner und Dr. Matthias Dambach einen wichtigen Beitrag dazu leisten werde, sodass wir in 10 Jahren sagen können: „Das haben wir gemeinsam gut gemacht“.

Wie wird sich das Bankgeschäft in der Zukunft verändern und was sind die Herausforderung für eine Genossenschaftsbank?

Die größte Herausforderung ist neben der Digitalisierung und Regulatorik sicherlich das veränderte Kundenverhalten. Deshalb dürfen wir uns als ortsansässige Genossenschaftsbank nicht nur auf die Präsenz vor Ort verlassen, sondern müssen auch digitale Zugänge und Lösungen anbieten. Dazu haben wir schon vor einiger Zeit die Weichen gestellt und eine entsprechende Projektgruppe gebildet. Schritt für Schritt wollen und werden wir uns dabei den veränderten Anforderungen stellen. Natürlich werden auch in Zukunft unsere Kundinnen und Kunden stets im Mittelpunkt stehen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und viel Erfolg in Ihrem neuem Aufgabenbereich.